marketplace.baumotor.com

Raph Rover

sale -23%bis 30.10.2025
10.000,00 €
12.950,00 

Vielseitiger Forschungs- und Inspektionsroboter für Wissenschaft, Industrie und Bildung. Ideal für Geländeanalysen, Prototyping und autonome Navigation in komplexen Umgebungen.

  • Hersteller: Paph Rover
  • Ladestation: inkl. Ladestation
  • Verfügbarkeit: 2 Stk.
  • Standort: Stuttgart (im Lager), Finnland (im Lager)
  • Lieferung: Versand / Abholung

Kein ausgewählter Rechner

Autonomer Forschungs- und Inspektionsroboter Raph Rover,
entwickelt für vielseitige Einsätze in Wissenschaft, Industrie und Landwirtschaft – angetrieben von modernster Robotik- und KI-Technologie.

Anwendungsbereiche:

  • Akademische Forschung & Robotiklaboratorien

  • Prototyping & Startups

  • Industrielle Inspektionen & Standortüberwachung

  • Präzisionslandwirtschaft & Pflanzenanalyse

  • Bauwesen & Logistik

  • Abmessungen: 559 × 474 × 255 mm
  • Gewicht: ca. 12,5 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Nutzlastkapazität: 10 kg
  • Maximale Geschwindigkeit: 1,8 m/s
  • Maximale Drehgeschwindigkeit: 4,7 rad/s (~270°/s)
  • Schutzart (IP): IP54
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C
  • Betriebszeit: bis zu 4 h (mit 2 Akkus)
  • Verbindungsreichweite: bis zu 100 m
  • Akku: Li-Ion, 22,2 V, 4 Ah (96 Wh, flugsicher)
  • Rechenplattform: UPBoard 7000 (Intel® N100 Quad-Core, 8 GB RAM, 64 GB eMMC)
  • Sensoren: Luxonis OAK-D Pro W (stereoskopische Kamera), RPLidar S3 (360° Lidar, Reichweite 40 m), diverse RGB-/RGBD-Kameras, LED-Statusanzeigen
  • Motoren: 6× BLDC-Motoren (Direkttrieb, RS485-Bus)
  • Besonderheiten: Open Source, ROS2-kompatibel, modulare Schnittstellen für Forschung & Industrie

Entwickelt für Forschung und Industrie

Der Raph Rover wurde für anspruchsvolle Forschungs-, Bildungs- und Industrieanwendungen konzipiert. Seine robuste Bauweise und präzise Steuerung machen ihn ideal für reale Tests und Feldversuche.

  • Modularer Aufbau für vielseitige Einsätze
  • Präzise Steuerung in komplexem Gelände
  • Robustes Design für Innen- und Außeneinsatz

Intelligente Navigation

Dank LIDAR SLAM, VSLAM und Stereokameras navigiert der Raph Rover autonom und zuverlässig, auch in unbekannten Umgebungen.

  • Hochpräzise Umgebungserkennung
  • Autonome Pfadplanung
  • Echtzeit-Kartenerstellung und Hinderniserkennung

Leistungsstarke Rechenplattform

Ausgestattet mit moderner Intel® N100-Architektur bietet der Rover starke Rechenleistung für KI, Bildverarbeitung und Datenanalyse in Echtzeit.

  • Quad-Core-Prozessor und 8 GB RAM
  • Unterstützung von KI- und Deep-Learning-Anwendungen
  • ROS2-kompatible Plattform

Flexibel und Erweiterbar

Der Raph Rover ist vollständig anpassbar und unterstützt eine Vielzahl von Sensoren, Modulen und Erweiterungen – ideal für Innovation und Prototyping.

  • Kompatibel mit verschiedenen Kamera- und Sensormodulen
  • Offene ROS2-Integration
  • Einfache Hardware-Erweiterung durch modulare Anschlüsse

Versand & Logistik

  • Versand ab Lager (DE): DPD / DHL / UPS
  • Deutschland: 1–3 Werktage; EU: 3–7 Werktage.
  • Weltweit: auf Anfrage – wir berechnen den optimalen Tarif und die Lieferzeit.
  • Kostenfrei: bei Bestellungen von 2 oder mehr Robotern innerhalb Deutschland und der EU übernehmen wir die Versandkosten.
  • Selbstabholung: nach Vereinbarung möglich.


Allgemeine Mietbedingungen

  • Dienstleistungen sind nur für juristische Personen (Geschäftskunden) verfügbar.
  • Die Mindestmietdauer beträgt 1 Tag.
  • Die Robotervermietung ist sowohl mit Bediener (optionale Zusatzleistung) als auch ohne möglich.
  • Veranstaltungsort: in Innenräumen oder – bei entsprechenden Witterungsbedingungen – im Freien.
  • Project Service (Projektunterstützung): ab 100 €/Stunde (auf Anfrage).
  • Lieferung: Deutschland 1–3 Werktage; EU 3–7 Werktage; weltweit – auf Anfrage.
  • Was ist der Raph Rover und wofür wird er eingesetzt?Toggle

    Der Raph Rover ist ein modularer Forschungs- und Inspektionsroboter, der für Wissenschaft, Industrie, Landwirtschaft und Prototyping entwickelt wurde.

  • Welche Schutzklasse hat der Raph Rover?Toggle

    Der Raph Rover besitzt die Schutzart IP54, wodurch er gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist.

  • Wie lange beträgt die Akkulaufzeit des Raph Rovers?Toggle

    Je nach Nutzung und Umgebung hält der Akku bis zu 4 Stunden bei Einsatz von zwei Batterien.

  • Welche Sensoren sind im Raph Rover integriert?Toggle

    Er ist mit Luxonis OAK-D Pro W, RPLidar S3 (40 m Reichweite), RGB- und RGBD-Kameras sowie weiteren Sensoren ausgestattet.

  • Unterstützt der Raph Rover ROS2?Toggle

    Ja, der Roboter ist vollständig ROS2-kompatibel und eignet sich ideal für Forschung und Entwicklung.

  • Welche maximale Geschwindigkeit erreicht der Raph Rover?Toggle

    Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 1,8 m/s, bei einer maximalen Drehgeschwindigkeit von 270°/s.

  • Welche Nutzlast kann der Raph Rover transportieren?Toggle

    Der Raph Rover ist für eine Nutzlast von bis zu 10 kg ausgelegt.

  • Kann der Raph Rover in Außenbereichen eingesetzt werden?Toggle

    Ja, dank IP54-Schutzklasse und robuster Bauweise eignet er sich für Innen- und Außeneinsätze.

  • Welche Kommunikationsreichweite hat der Raph Rover?Toggle

    Die Wi-Fi-Verbindung ermöglicht eine Reichweite von bis zu 100 Metern unter optimalen Bedingungen.

  • Welche Anwendungen sind für den Raph Rover besonders geeignet?Toggle

    Zu den Hauptanwendungen gehören wissenschaftliche Experimente, Robotik-Ausbildung, industrielle Inspektionen, Präzisionslandwirtschaft und Prototyping.

Übersicht

Autonomer Forschungs- und Inspektionsroboter Raph Rover,
entwickelt für vielseitige Einsätze in Wissenschaft, Industrie und Landwirtschaft – angetrieben von modernster Robotik- und KI-Technologie.

Anwendungsbereiche:

  • Akademische Forschung & Robotiklaboratorien

  • Prototyping & Startups

  • Industrielle Inspektionen & Standortüberwachung

  • Präzisionslandwirtschaft & Pflanzenanalyse

  • Bauwesen & Logistik

Technische Daten

  • Abmessungen: 559 × 474 × 255 mm
  • Gewicht: ca. 12,5 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Nutzlastkapazität: 10 kg
  • Maximale Geschwindigkeit: 1,8 m/s
  • Maximale Drehgeschwindigkeit: 4,7 rad/s (~270°/s)
  • Schutzart (IP): IP54
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C
  • Betriebszeit: bis zu 4 h (mit 2 Akkus)
  • Verbindungsreichweite: bis zu 100 m
  • Akku: Li-Ion, 22,2 V, 4 Ah (96 Wh, flugsicher)
  • Rechenplattform: UPBoard 7000 (Intel® N100 Quad-Core, 8 GB RAM, 64 GB eMMC)
  • Sensoren: Luxonis OAK-D Pro W (stereoskopische Kamera), RPLidar S3 (360° Lidar, Reichweite 40 m), diverse RGB-/RGBD-Kameras, LED-Statusanzeigen
  • Motoren: 6× BLDC-Motoren (Direkttrieb, RS485-Bus)
  • Besonderheiten: Open Source, ROS2-kompatibel, modulare Schnittstellen für Forschung & Industrie

Hauptmerkmale

Entwickelt für Forschung und Industrie

Der Raph Rover wurde für anspruchsvolle Forschungs-, Bildungs- und Industrieanwendungen konzipiert. Seine robuste Bauweise und präzise Steuerung machen ihn ideal für reale Tests und Feldversuche.

  • Modularer Aufbau für vielseitige Einsätze
  • Präzise Steuerung in komplexem Gelände
  • Robustes Design für Innen- und Außeneinsatz

Intelligente Navigation

Dank LIDAR SLAM, VSLAM und Stereokameras navigiert der Raph Rover autonom und zuverlässig, auch in unbekannten Umgebungen.

  • Hochpräzise Umgebungserkennung
  • Autonome Pfadplanung
  • Echtzeit-Kartenerstellung und Hinderniserkennung

Leistungsstarke Rechenplattform

Ausgestattet mit moderner Intel® N100-Architektur bietet der Rover starke Rechenleistung für KI, Bildverarbeitung und Datenanalyse in Echtzeit.

  • Quad-Core-Prozessor und 8 GB RAM
  • Unterstützung von KI- und Deep-Learning-Anwendungen
  • ROS2-kompatible Plattform

Flexibel und Erweiterbar

Der Raph Rover ist vollständig anpassbar und unterstützt eine Vielzahl von Sensoren, Modulen und Erweiterungen – ideal für Innovation und Prototyping.

  • Kompatibel mit verschiedenen Kamera- und Sensormodulen
  • Offene ROS2-Integration
  • Einfache Hardware-Erweiterung durch modulare Anschlüsse

Garantie & Support

Versand & Logistik

  • Versand ab Lager (DE): DPD / DHL / UPS
  • Deutschland: 1–3 Werktage; EU: 3–7 Werktage.
  • Weltweit: auf Anfrage – wir berechnen den optimalen Tarif und die Lieferzeit.
  • Kostenfrei: bei Bestellungen von 2 oder mehr Robotern innerhalb Deutschland und der EU übernehmen wir die Versandkosten.
  • Selbstabholung: nach Vereinbarung möglich.


Allgemeine Mietbedingungen

  • Dienstleistungen sind nur für juristische Personen (Geschäftskunden) verfügbar.
  • Die Mindestmietdauer beträgt 1 Tag.
  • Die Robotervermietung ist sowohl mit Bediener (optionale Zusatzleistung) als auch ohne möglich.
  • Veranstaltungsort: in Innenräumen oder – bei entsprechenden Witterungsbedingungen – im Freien.
  • Project Service (Projektunterstützung): ab 100 €/Stunde (auf Anfrage).
  • Lieferung: Deutschland 1–3 Werktage; EU 3–7 Werktage; weltweit – auf Anfrage.

FAQ

  • Was ist der Raph Rover und wofür wird er eingesetzt?Toggle

    Der Raph Rover ist ein modularer Forschungs- und Inspektionsroboter, der für Wissenschaft, Industrie, Landwirtschaft und Prototyping entwickelt wurde.

  • Welche Schutzklasse hat der Raph Rover?Toggle

    Der Raph Rover besitzt die Schutzart IP54, wodurch er gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist.

  • Wie lange beträgt die Akkulaufzeit des Raph Rovers?Toggle

    Je nach Nutzung und Umgebung hält der Akku bis zu 4 Stunden bei Einsatz von zwei Batterien.

  • Welche Sensoren sind im Raph Rover integriert?Toggle

    Er ist mit Luxonis OAK-D Pro W, RPLidar S3 (40 m Reichweite), RGB- und RGBD-Kameras sowie weiteren Sensoren ausgestattet.

  • Unterstützt der Raph Rover ROS2?Toggle

    Ja, der Roboter ist vollständig ROS2-kompatibel und eignet sich ideal für Forschung und Entwicklung.

  • Welche maximale Geschwindigkeit erreicht der Raph Rover?Toggle

    Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 1,8 m/s, bei einer maximalen Drehgeschwindigkeit von 270°/s.

  • Welche Nutzlast kann der Raph Rover transportieren?Toggle

    Der Raph Rover ist für eine Nutzlast von bis zu 10 kg ausgelegt.

  • Kann der Raph Rover in Außenbereichen eingesetzt werden?Toggle

    Ja, dank IP54-Schutzklasse und robuster Bauweise eignet er sich für Innen- und Außeneinsätze.

  • Welche Kommunikationsreichweite hat der Raph Rover?Toggle

    Die Wi-Fi-Verbindung ermöglicht eine Reichweite von bis zu 100 Metern unter optimalen Bedingungen.

  • Welche Anwendungen sind für den Raph Rover besonders geeignet?Toggle

    Zu den Hauptanwendungen gehören wissenschaftliche Experimente, Robotik-Ausbildung, industrielle Inspektionen, Präzisionslandwirtschaft und Prototyping.